Musik-Comedy

Duo Luna-Tic - Hits mit Tics

Gemeindezentrum «Dreiklang», Steinhausen

Ein fulminantes Best-of aus 5 Bühnenprogrammen.

4 Hände, 2 Stimmen, 1 Klavier – das sind Mademoiselle Olli aus Ost-Paris und die burschikose Claire aus Berlin, zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können.

Seit 15 Jahren sind sie zusammen unterwegs, sie sind aneinander gewöhnt, kennen die Macken der jeweils anderen und wissen, was die andere von Herzen freut und noch viel interessanter: was sie auf die Palme bringt. Ein Ambiente des Zwanziger-Jahre-Kabaretts von pianissimo bis fortissimo auf, am, im oder um das rollende Klavier.

Ein herzerfrischendes Stück Klavier-Akrobatik-Lieder-Kabarett.

Duo Luna-tic:
Die Wege von Stéfanie Lang aus Genf und Judith Bach, geboren in Berlin, kreuzen sich erstmals während der gemeinsamen Ausbildung in der Scuola Teatro Dimitri im kleinen Dorf Verscio, Tessin. Dort gibt es im Theaterkeller nur ein einziges Klavier, an dem die überaus feurigen Proben für das allererste Konzert in der Dorfpizzeria beginnen. So ein Enthusiasmus steckt an. Nachdem sie das Diplom für Bewegungsschauspiel im Sommer ’06 erhalten, gründen Stéfanie und Judith das Duo Luna-tic und touren seither als Claire und Olli durch die Welt der grossen Kleinkunstszene. Dank der Vielsprachigkeit des Klavier-Akrobatik-Lieder-Kabaretts gelingen Auftritte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie in Frankreich und Italien. Und der Broadway kommt noch!

Datum

28.8.2026   20:00 - 22:00 Uhr

Barbetrieb, Abendkasse und Türöffnung 1 Stunde vor Beginn.

Preis

Erwachsene: CHF 25.00
Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre bzw. in Ausbildung und Kulturlegi/IV: CHF 15.00

Vorverkauf

Bezahlung
Sie können bequem mit Rechnung (bis 10 Tage vor Event), Kreditkarte oder TWINT zahlen.‍

Print@Home
Nach dem Kauf können Sie Ihr Ticket direkt ausdrucken. Die Tickets können auch in digitaler Form für den Eintritt verwendet werden (QR-Code).

Alternativ können Tickets gegen Barzahlung oder Bezahlung mit TWINT direkt in der Bibliothek Steinhausen erworben werden. Dort erhalten Sie Ihr Ticket ausgedruckt.

Am Anlass selbst gibt es eine Abendkasse für den Kauf von Tickets vor Ort, ebenfalls gegen Barzahlung oder Bezahlung mit TWINT. Für Unterstützung beim Ticketkauf wenden Sie sich bitte an: tickets@kultursteinhausen.ch

Adresse

Gemeindezentrum «Dreiklang»
Bahnhofstrasse
6312 Steinhausen

Kontakt

Jolanda Zenger
Kirchmattstrasse 32
6312 Steinhausen
jolanda.zenger@datazug.ch
+41 (0)79 723 11 15

Kategorie

  • Musik-Comedy

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig

Webcode

www.guidle.com/tjf6UC