Konfliktmanagement, Achtsamkeit

Achtsamkeit und Konfliktlösungen

Ausbildungsinstitut perspectiva, Basel

18.09.2025  |  09:00 – 17:00

Mitgefühl für sich selbst und für andere in herausfordernden Situationen

Achtsamkeit und Mitgefühl unterstützen uns dabei, bewusst im gegenwärtigen Moment zu sein und alles, was in unserer Wahrnehmung auftritt, nicht-wertend zu erkennen. Das ermöglicht uns, auch in sehr herausfordernden Situationen freundlich und fokussiert sowie klar und allparteilich zu bleiben. Der Kurstag beinhaltet jeweils kurze Theorieinputs verbunden mit der direkten Umsetzung von formalen und nicht formalen Achtsamkeitstechniken. Sie bilden eine gute Grundlage für das MBSR-Training (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Jon Kabat-Zinn, dessen Wirksamkeit breit abgestützt ist. Das Mitgefühl spielt dabei eine wichtige Rolle.





Inhalt
-Eigene Automatismen
-Achtsamkeit und Mitgefühl, Innehalten, Selbststeuerung
-Stille Meditationen auf dem Stuhl oder auf dem Kissen (z.B. Atemmeditation) sowie Meditationen in Bewegung (z.B. Gehmeditation, Lu Jong)
-Persönlicher Meditationstrainingsplan

Lernziele
-Automatische Verhaltensweisen im Mediationsprozess erkennen
-Die Selbstkenntnis, Selbstwahrnehmung und Selbstführung fördern
-Einfache Meditationsformen kennenlernen und üben
-Anwendung von Meditationen im Mediationsalltag planen

Bemerkung
Mitbringen: bequeme Kleidung und Schuhe

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

18.9.2025   09:00 - 17:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 390

Adresse

Ausbildungsinstitut perspectiva
Auberg 9
4051 Basel

Kontakt

perspectiva gmbh
Christian Krause
Auberg 9
4051 Basel
info@perspectiva.ch
+41 61 641 64 85

Kategorie

  • Achtsamkeit
  • Konfliktmanagement

Art der Aus- / Weiterbildung

  • EduQua-zertifiziert

Kurstag

  • Donnerstag

Zeitpunkt des Unterrichts

  • Ganzer Tag

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 400

Webcode

www.guidle.com/ruSLTv