Ernährung

Ernährung des Säuglings

ZHAW, Winterthur

20.05.2026

Fragen rund um das Gedeihen des Kindes, die Einführung von Beikost und der Übergang zum Essen am Familientisch werden nach aktuellem, evidenzbasiertem Wissen beantwortet. Sie diskutieren die Umsetzung in die Praxis anhand von Fallbeispielen.

Inhalt
-Gewichtsentwicklung-Zeitpunkt und Einführung von Beikost-Arbeiten und Ernährung-Abstillen-Bedürfnisse des Neugeborenen-Zusammensetzung Muttermilch/Formula

Voraussetzung
-Hebammen FH oder HF-Pflegefachpersonen FH oder HF-In der Regel zwei Jahre Berufserfahrung-Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache-Zugang zum Praxisfeld

Lernziele
Absolvent:innen
-erwerben aktuelles, evidenzbasiertes Wissen-erweitern ihre Kompetenzen rund um die Ernährung des Kindes im ersten Lebensjahr-sind in der Lage, diese neu erworbenen Kenntnisse mit der praktischen Tätigkeit zu verknüpfen
Anschlussmöglichkeiten:
Der Weiterbildungstag 'Ernährung des Säuglings' kann dem Modul Eyes on - Themen der Hebammenbetreuung angerechnet werden.

Zielgruppe
-Hebammen-Pflegefachpersonen

Bemerkung
Studierende CHF 100.00

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

20.5.2026

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 280

Adresse

ZHAW
Technikumstrasse 71
8401 Winterthur

Kontakt

ZHAW Departement Gesundheit
Postfach
Technikumstrasse 71
8401 Winterthur
weiterbildung.gesundheit@zhaw.ch
+41 58 934 63 79

Kategorie

  • Ernährung

Kurstag

  • Mittwoch

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 280

Webcode

www.guidle.com/4j8c6Y