Natur

Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend»

Naturmuseum St. Gallen, St. Gallen

Insekten, Spinnentiere, Krebstiere und Tausendfüsser – igitt!? Nein! Diese «Krabbler» sind nicht nur wichtig und nützlich, sondern auch unheimlich vielseitig und faszinierend – heute aber mehr denn je bedroht.

In der neuen Sonderausstellung des Naturmuseums St.Gallen tauchen Sie in die Welt der vielbeinigen Tiere ein. Wo sind sie anzutreffen, welche Rollen spielen sie im Ökosystem und wie haben sie sich über Jahrmillionen entwickelt? Die Ausstellung thematisiert auch die nicht immer einfache Beziehung zum Menschen: von der Seiden­raupe über Zeckenbisse und invasive Flusskrebse bis hin zum Insektenburger, dem Arthropoden-Sterben und den Lösungsansätzen, um dieses zu verhindern.

Mit dem vielschichtigen Verhältnis «Insekt – Mensch» setzt sich ausserdem die multimediale Kunstinstallation BINSEKT des schweizerisch-österreichischen Künstlerpaars Christina Zurfluh und Bernhard Feuer auseinander.

Datum

Bis  22.2.2026

Di-So 10-17 Uhr; Mi bis 20 Uhr

Preis

Erwachsene: CHF 12 Kinder in Begleitung Erwachsener: kostenlos Gruppen, Klassen, AHV/IV-Berechtigte: CHF 10 Auszubildende und Studenten ab 18 Jahre: CHF 6

Adresse

Naturmuseum St. Gallen
Rorschacher Strasse 263
9016 St. Gallen

Kontakt

Naturmuseum St. Gallen
Rorschacher Strasse 263
9016 St. Gallen
info@naturmuseumsg.ch
071 243 40 40 (Museum)

Kategorie

  • Natur

Zutrittskonditionen

  • Schweizer Museumspass: Freier Eintritt

Webcode

www.guidle.com/Gp16kK