Coaching
Online-Coaching - 10 Tipps und Tricks, die man kennen muss
23.09.2025 | 18:30 – 20:30
So bringen Sie Abwechslung in Ihre Kursauswertung
Der Einsatz digitaler Medien ist auch im Coaching mittlerweile verbreitet und wird in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen. Damit Coaching auch im virtuellen Raum gelingt, gilt es einige Regeln zu beachten. In diesem Live Webinar lernen Sie 10 wichtige Praxistipps kennen, damit Sie Ihre Coachings und Beratungen erfolgreich digital führen können.
Erweitern Sie Ihre Kompetenz in der Digitalisierung!
www.digital-training.ch
Inhalt
Worauf müssen Sie bei der Vorbereitung eines Online-Coachings achten und wie gestalten Sie einen Coaching-Prozess per Videokonferenzsystem professionell? Welche Faktoren müssen Sie beim virtuellen Coaching besonders beachten respektive sind besonders wichtig? Was sind die Unterschiede von Online-Coaching und Face to Face-Coaching? Welche Hilfsmittel eignen sich besonders und wie setzen Sie diese ein?
Nutzen
-Sie lernen die 10 wichtigsten Praxistipps für Ihre Coachingsitzungen kennen.
-Sie erweitern mit diesem Webinar ihre Online-Coaching Kompetenzen.
-Sie führen Ihre Klientinnen und Klienten professionell im virtuellen Raum.
Zielgruppe
Coaches, Mentor/innen, Ausbilder/innen, Berufsbildner/innen, Personalverantwortliche, Lehrkräfte, interessierte Personen.
Bemerkung
Preis
CHF 95.–
CHF 76.– für aktuelle und ehemalige Teilnehmende der Lernwerkstatt Olten
Übertragbare Webinar-Pässe
5er Pass: CHF 350.–
10er Pass: CHF 650.–
50er Pass: CHF 2950.–
Webinar-Pass kaufen
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 95
Kontakt
Lernwerkstatt Olten
Postfach 1167
4601 Olten
info@lernwerkstatt.ch
+41 62 291 10 10
+41 62 291 10 11
Kategorie
- Coaching
Art der Aus- / Weiterbildung
- EduQua-zertifiziert
Klassengrösse
- Maximale Anzahl Teilnehmer: 16 Personen
Kurstag
- Dienstag
Zeitpunkt des Unterrichts
- Abend
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 100
- Weiterbildungsgutschein SVEB: Wird angerechnet
Webcode
www.guidle.com/sc9J18