Weitere Veranstaltungen
Ever Glad
EV-Sounds'Emotion, Sion
Immer'Sion
Gladys Ançay studierte Cello, Klavier und Solfège am Kantonalen Konservatorium Wallis, wo sie zwischen 2000 und 2002 nacheinander die Zertifikate für Solfège und Cello mit Auszeichnung erhielt. Sie nahm an zahlreichen Wettbewerben teil und gewann zweimal in Folge den zweiten Preis beim Schweizer Jugendmusikwettbewerb in Zürich (2002) und in Lugano (2004).
Nachdem sie bei Susan Rybicki-Varga studiert hatte, wurde sie in die Celloklasse von Meister Marcio Carneiro aufgenommen, der Assistent von André Navarra war. Parallel dazu erhielt sie 2003 das Berufsdiplom in Solfège mit Auszeichnung und 2004 den Kulturförderpreis der Gemeinde Savièse.
Nach einer Pause wegen Elternurlaub vervollständigte sie ihr Studium an der Musikhochschule Wallis (ehemals Tibor Varga Akademie), wo sie 2010 ihren Bachelor in Kunst der Musik machte. Kurz darauf folgte ihr Master in Musikpädagogik für Cello.
Sie studierte Kammermusik bei den Meistern Gabor Takacs, Paul Coker, Daniel Haefliger und Jean Jacques Balet und spielte ein Jahr lang im Tibor Varga Orchester.
Danach arbeitete sie mit verschiedenen renommierten Dirigenten wie Claudio Vandelli, Thüring Bräm und Hervé Klopfenstein.
Zurzeit ist sie Mitglied des Cello Ensemble de Sion unter der Leitung von Marcio Carneiro, das regelmässig und insbesondere mit der Sopranistin Brigitte Fournier auftritt. Erwähnenswert ist ihre Teilnahme am 2. Symposium Charles Haenni am Cello in einem Kammerensemble und die Aufnahme von Rêveries sur l'île Verte des Walliser Komponisten Guy Kummer-Nicolussi im Tibor Varga Studio im Sommer 2008.
Sie unterrichtete auch an der Ecole de Musique de la Noble Contrée in Veyras sowie am Walliser Kantonskonservatorium und an der Orientierungsstufe in St Romain für Vertretungen und seit 2005 auch privat.
Ab 2007 unterrichtete sie Solfège - Musiksprache an der Ecole de Musique et d'Art de Savièse und später die berufsbegleitende Methode der musikalischen Früherziehung "Première Aventure Musicale", für die sie 2011 das Diplom erhielt. Sie ist sehr engagiert in der Schule und hat ein Cello-Ensemble initiiert.
Datum
Vorverkauf
Adresse
EV-Sounds'Emotion
Tonstudio, Kunst- und Kulturzentrum
Rue de Condémines 28
1950 Sion
Kontakt
Kategorie
- Weitere Veranstaltungen
Zielgruppe
- Hauptzielgruppe: Kinder
- Hauptzielgruppe: Familien
Webcode
www.guidle.com/XaaevU