Museum
Museum im Entlebucherhaus
Entlebucherhaus, Schüpfheim
Das 100-jährige Haus beherbergte immer wieder unterschiedlichste Menschen: früher als Kinderasyl, Sonderschule, Landwirtschaftliche Schule – heute als Museum und Kulturort.
Auf über 1000 m² zeigt das heimatkundliche Museum in einer reichhaltigen Ausstellung die Besonderheiten des Entlebucher Kulturguts: von der bäuerlich geprägten Alltagsgeschichte über das hiesige Handwerk bis zu wertvollen Exponaten der Flühli-Glaskunst. Neue, interaktiv gestaltete Ausstellungsbereiche sind: Entlebucher Geschichte und Musik.
Kinder im Museum
Leuchtend rote Kindertische stehen verteilt im Museum und warten darauf, von Kindern entdeckt zu werden. Das Büchlein «Tischlein ich entdeck' dich» zeigt ihnen den Weg zu den 10 Entdeckerorten. Hier dürfen sich die Mädchen und Knaben aktiv betätigen und Aufgaben lösen.
Wer etwas ganz Besonderes erleben möchte, der bucht eine Führungen "Entlebucher Sagen im Entlebucherhaus", welche abends bei Kerzenschein stattfinden!
Tauchen Sie ein in die Sagenwelt inmitten von Objekten vergangener Zeit.
Dauer ca. 1 Stunde, Gruppe max. 20 Personen
CHF 120.00 plus CHF 5.00 Eintritt/Person
Information & Buchung unter: Telefon: 041 484 22 21; E-Mail: info@entlebucherhaus.ch
Adresse
Entlebucherhaus
Kapuzinerweg 5
6170 Schüpfheim
Datum
Preis
Erwachsene: CHF 7.00
Kinder: CHF 5.00
Familien: CHF 20.00
Allgemeine Führungen:
Gruppen:
max. 20 Personen, Dauer ca. 1 Stunde
CHF 80.00 plus CHF 5.00 Eintritt/Person
Schulklassen:
max. 20 Kinder, Dauer ca. 1. Sunde
CHF 50.00 plus CHF 2.00 Eintritt/SchülerIn
Schulklassen der Entlebucher Verbandsgemeinden haben freien Eintritt
Kontakt
Entlebucherhaus
Kapuzinerweg 5
6170 Schüpfheim
entlebucherhaus@bluewin.ch
+41 (0) 41 484 22 21
Kategorie
- Museum
Zielgruppe
- Offen für alle
Thema
- Dorf / Stadt / Region
Webcode
www.guidle.com/fePxit