Kirche / Kloster

Ambassadorenkrippe

Jesuitenkirche Solothurn , Solothurn

Eine Ausstellung des Museums Blumenstein in der Solothurner Jesuitenkirche

Die Solothurner «Ambassadorenkrippe» ist ein in der Schweiz einmaliges Ensemble von bezaubernden Krippenfiguren aus der Zeit des Rokoko.

Die Ambassadorenkrippe ist eine Arbeit des Solothurner Frauenklosters St. Joseph, die um die Mitte des 18. Jahrhunderts entstanden ist. Jede Figur besitzt einen erstaunlich lebensecht wirkenden Wachskopf mit individuellen Gesichtszügen, echtem Haar und sorgfältig gearbeiteten Glasaugen. Die mit ausgeklügelten Gelenken ausgestatteten Holzkörper sind frei beweglich. Die reichen Kleider, die den Figuren ihre barocke Pracht verleihen, wurden in den 1920er Jahren von Emilie Gunzinger und in den 1950er Jahren von Schwester Clara mit historischen Paramentstoffen erneuert.

Die wertvolle Krippe wird jedes Jahr in der Jesuitenkirche im Herzen der Altstadt von Solothurn ausgestellt.

Datum

30.11.2025 bis 6.1.2026   08:00 - 18:20 Uhr

Preis

kostenlos

Adresse

Jesuitenkirche Solothurn
Propsteigasse 10
4500 Solothurn

Kontakt

Museum Blumenstein
Blumensteinweg 12
4500 Solothurn
museumblumenstein@solothurn.ch
032 626 93 93

Kategorie

  • Kirche / Kloster

Art der Ausstellung

  • Sonderausstellung

Zielgruppe

  • Offen für alle

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig
  • Eingeschränkt rollstuhlgängig

Zutrittskonditionen

  • Gratis für alle / Freier Eintritt

Webcode

www.guidle.com/vuivN5

Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch: