Sportklettern
Mehrseillängen-Kletterkurs – dein Einstieg ins alpine Klettern
Engelberg
Bereit für die nächste Stufe am Fels?
In diesem Kurs begleiten wir dich bei deiner ersten Mehrseillängentour und zeigen dir die wichtigsten Techniken und Abläufe. Die speziell eingerichteten Lernrouten bieten das perfekte Gelände, um sicher und praxisnah zu trainieren.
Mehrseillängenklettern bedeutet: raus aus dem Klettergarten, rein ins vertikale Abenteuer. In diesem Kurs lernst du die Basics für eigenständige Touren in gut abgesicherten Routen. Die speziell eingerichteten Mehrseillängen-Lernpfade sind ideal, um Seilhandling, Standplatzbau, Taktik und Abseilen sicher zu üben.
Kursinhalt im Überblick:
Grundlagen & Ablauf beim MSL-Klettern
Aufbau und Organisation von Standplätzen
Seilführung und Sicherungstechniken
Tourenplanung und Einschätzung
Abseiltechnik
Ablauf:
Treffpunkt & Zielbesprechung
Zustieg zum Lernklettergebiet
Praxis-Training am Fels
Kursende ca. 17:00 Uhr in Engelberg
Inkludierte Leistungen
Ausbildung und Coaching durch Bergführer
Planung und Organisation des Kurses
Individuelles Technik- und Taktiktraining
Betreuung in Kleingruppe
Voraussetzungen
Sportlich fit, solide Erfahrung im Klettergarten, sicheres Sichern & Vorsteigen bis mind. 4c.
Ausrüstung
Technisch (wenn vorhanden, bitte mitbringen):
Klettergurt
Helm
Kletterschuhe
Sicherungsgerät (z. B. Reverso, ATC Guide, Grigri)
2 Schraubkarabiner
1–2 Bandschlingen
Abseilgerät & Prusik
Halbseile (wenn vorhanden)Persönlich:
Wetterfeste Kleidung
Zustiegsschuhe
Sonnenbrille & Sonnencreme
Lunch & Getränke
ÖV-Ticket (Halbtax/GA, falls vorhanden)
Treffpunkt
08.00 Uhr
Besammlung im Bergführerbüro Engelberg. Nach Begrüssung und Materialcheck geht’s gemeinsam zum Einstieg der Lernroute.
Fragen & Antworten
Wann wird entschieden, ob der Kurs stattfindet?
2–3 Tagevor dem Kurs melden wir uns mit einem Wetterupdate. Bei unklarer Prognose entscheiden wir kurzfristig.
Was, wenn das Wetter schlecht ist?
Dann weichen wir auf Alternativen in der Zentralschweiz aus (z. B. Sisikon oder Engelbergertal) oder bieten dir ein Ersatzdatum an.
Und wenn ich an keinem Ersatzdatum kann?
Kein Problem – wir erstatten dir den Kursbeitrag. Bitte schick uns dafür deine IBAN, Name und PLZ/Ort per Mail.<<
Muss ich vorher den Kletterkurs Basic machen?
Wenn du am Fels klettern kannst und im vierten Grad sicher vorsteigst, ist der Basic-Kurs keine Voraussetzung.
Datum
10.8.2025 08:00 Uhr
17.8.2025 08:00 Uhr
31.8.2025 08:00 Uhr
14.9.2025 08:00 Uhr
Alle Termine
5.10.2025 08:00 Uhr
19.10.2025 08:00 Uhr
26.10.2025 08:00 Uhr
Preis
1 Erwachsener pro Tag: CHF 195.00
Stornierung
Es gelten die AGB's von Engelberg Moutain Guide. Bei Nichterscheinen wird der volle Betrag verrechnet.
Adresse
6390 Engelberg
Kontakt
Dorfstrasse 34
6391 Engelberg
info@engelbergmountainguide.ch
(0041) 41 638 02 57
Kategorie
- Sportklettern
Webcode
www.guidle.com/cs47yd