Bildung & Soziales, Persönliche & Soziale Kompetenz, Sozialkompetenz, Arbeits- & Lerntechnik, Kurse, Standortbestimmung & Zukunftsplanung
24-Stunden-Abenteuer Erlebnispädagogik
Biberist
06.09.2025 – 17.09.2025
Willst du wissen, was sich hinter dem Begriff Erlebnispädagogik versteckt? Möchtest du die Kraft und Begeisterung spüren, die kooperatives Lernen in Gruppen auslösen kann? Möchtest du herausfinden, ob unsere TEO-Ausbildung das Richtige für dich ist?
Dann besuche das Seminar Erlebnispädagogik kompakt!
Erlebnispädagogik und Outdoor-Teamentwicklung sind mit ihrem prozessorientierten Ansatz ganzheitliche Methoden, um soziale und personale Kompetenzen sowie die Teamfähigkeit zu fördern. Bewusst gestaltete Herausforderungen und das Nachdenken darüber helfen die Persönlichkeit weiter zu entwickeln.
In erlebnisreichen 24 Stunden geben wir dir einen vertieften Einblich in das, was uns selbst am Einsatz von erlebnispädagogischen Methoden überzeugt und begeistert und beantworten dir folgende Fragen:
- Was ist das Lernverständnis von Erlebnispädagogik?
- Wo kommt Erlebnispädagogik eigentlich her, was ist die Geschichte dahinter?
- Was sind Handlungsfelder von Outdoor Teamentwicklung und Erlebnispädagogik?
- Lerne Kooperative Teamaufgaben, Interaktionsspiele, erlebnispädagogische Lernprojekte in der Praxis kennen
- Was sind empfohlene Qualifikationsprofile für deine erlebnispädagogische Tätigkeit?
- Was bietet dir die TEO - Erlebnispädagogik Ausbildung und für was steht Drudel 11 - erleben und lernen?
Datum
7.9.2025 07:00 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 01.09.2025
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 190.-
Registrierung
Adresse
4562 Biberist
Kontakt
Drudel 11 - erleben und lernen
info@drudel11.ch
+41 31 305 11 68
Kategorie
- Ausbildung für Ausbildende (alle Fachrichtungen)
- Berufliche Neuorientierung
- Didaktik
- Gruppendynamik
- Leadership
- Persönlichkeitsentwicklung
- Teamarbeit / Teambildung
- Weitere Berufsausbildung /-weiterbildung - Bildung & Soziales
- Weitere Kurse
Art der Aus- / Weiterbildung
- EduQua-zertifiziert
Niveau
- Basiskurs
Klassengrösse
- Mindestanzahl Teilnehmer: 6 Personen
- Maximale Anzahl Teilnehmer: 14 Personen
Zeitpunkt des Unterrichts
- Ganzer Tag
Anzahl Kurstage
- 2 Kurstage
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 300
- Weiterbildungsgutschein SVEB: Wird angerechnet
Webcode
www.guidle.com/RmvP5p