Gesundheit, Psychologie & Schönheit, Zusammenleben & Lebenshilfe, Wissen, Informatik & Umwelt
«gesund & freiwillig» – warum Freiwilligenarbeit auch mir selbst gut tut
SRK Kanton Aargau und Pro Senecute Aargau (in den Räumlichkeiten von Schön und Gesund AG), Aarau
Erfahren Sie, was ein Freiwilligen-Engagement bewirkt: für andere – und für Sie selbst.
Wer anderen hilft, tut oft auch sich selbst und seiner Gesundheit etwas Gutes. Im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit im Kanton Aargau veranstaltet das SRK Kanton Aargau gemeinsam mit der Pro Senectute Aargau ein Referat und interaktive Workshops rund um die Freiwilligenarbeit und deren Nutzen auch für einem selbst.
In der Schweiz engagieren sich rund 1.2 Millionen Menschen freiwillig – sei es in einer Organisation oder informell. Haben auch Sie sich schon einmal überlegt, Freiwillige oder Freiwilliger zu werden?
Sibylle Baumgartner, Fachspezialistin Freiwilligenarbeit, zeigt in ihrem Referat, was Freiwillige durch ihr Engagement persönlich dazugewinnen: Es ist weit
mehr als die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung oder die Pflege eines sozialen Netzwerks.
Anschliessend haben Sie die Möglichkeit, sich mit Freiwilligen verschiedener Einsatz- und Altersgruppen auszutauschen und zu erfahren, wie bereichernd
freiwilliges Engagement auch für Sie selbst sein kann. Denn wer anderen hilft, tut oft auch sich selbst und seiner Gesundheit etwas Gutes.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Datum
Preis
kostenlos
Adresse
SRK Kanton Aargau und Pro Senecute Aargau (in den Räumlichkeiten von Schön und Gesund AG)
Seminarraum
Kasinostrasse 30
5000 Aarau
Kontakt
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau
Buchserstrasse 24
5000 Aarau
freiwillige@srk-aargau.ch
062 544 03 24
Kategorie
- Gesellschaftsfragen
- Gesundheit / Medizin
- Psychologie
- Vortrag
- Weiteres Gesellschaft
Zielgruppe
- Offen für alle
Webcode
www.guidle.com/qdZ5Lq