Vortrag, Gesellschaftsfragen, Geschichte

Kursaalfinanzen: Zwischen Cash Cow und Fass ohne Boden – 150 Jahre Wandel

Historisches Museum Baden, Baden

Andrea Ventura beleuchtet 150 Jahre Kursaalfinanzen: Woher kam das Geld, wofür wurde es gebraucht? Anschliessend Feierabendumtrunk / Mit Anmeldung bis 16.9.25

Die Vergnügungen im Kursaal waren vielfältig und veränderten sich im Laufe seines Bestehens. Doch eine Frage blieb für Geschäftsführer und Eigentümer stets aktuell: Wie lässt sich der Betrieb finanzieren? Das Referat wirft einen Blick auf 150 Jahre Kursaalgeschichte und zeigt, wofür Geld gebraucht wurde – und woher es kam. Ob sich der Aufwand für die Stadt gelohnt hat? Diese Entscheidung bleibt dem Publikum überlassen.

Mit Andrea Ventura, Wirtschaftshistorikerin

Anmeldung bis zum 16. September 2025: hist.museum@baden.ch oder 056 222 75 74

Eine Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung «Mittendrin im Vergnügen. Kursaal – Stadtsaal – Spielcasino» (29.8.2025.–5.7.2026), Historisches Museum Baden) und des Jubiläums «150 Jahre Kursaal» (Mai 2025 bis Mai 2026). www.museum.baden.ch/kursaal und www.kursaalbaden.ch

Datum

18.9.2025   18:00 - 19:00 Uhr

Preis

Museumseintritt, www.museum.baden.ch/preise

Vorverkauf

Anmeldung bis zum 16. September 2025: hist.museum@baden.ch oder 056 222 75 74

Adresse

Historisches Museum Baden
Wettingerstrasse 2
5400 Baden

Kontakt

Historisches Museum Baden
Wettingerstrasse 2
5400 Baden
hist.museum@baden.ch
056 222 75 74

Kategorie

  • Geschichte
  • Gesellschaftsfragen
  • Vortrag

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig

Zutrittskonditionen

  • Anmeldung erforderlich

Webcode

www.guidle.com/tjB9ke