Wortkunst & Literatur, Wissen, Informatik & Umwelt

Nietzsche im Film. Ein Philosoph in der Populärkultur

Universitätsbibliothek (UB), Basel

Themenabend mit David Marc Hoffmann (Germanist und Historiker).

Das Auftauchen von Nietzsches Namen und seinen Gedanken oder Werken im Film ist ein Lehrstück der Wirkung anspruchsvoller Philosophie in der Populärkultur. Obwohl diese Breitenwirkung in den meisten Fällen pauschal und plakativ ist, muss sie als eine unleugbare Tatsache durchaus ernst genommen werden.

Die für das Medium Film spezifische Praxis des Zitierens und Anspielens hat bei Nietzsche günstige Voraussetzungen gefunden. Sein Werk eignet sich besonders für die im Film wichtige und oft massiv eingesetzte Kontrastwirkung gut – böse. Die aphoristischen Werke und namentlich die Nachlasszusammenstellung Der Wille zur Macht bieten sich geradezu an als Selbstbedienungsläden für jeglichen Bedarf. Schon 1932 hat Kurt Tucholsky über Nietzsche festgehalten: «Wer kann ihn nicht in Anspruch nehmen! Sage mir, was du brauchst, und ich will dir dafür ein Nietzsche-Zitat besorgen.»

Die vielfach gebrochenen und gespiegelten Niederschläge von Nietzsche im Film sind unbelastet von jeglicher philologischer und philosophischer Treueverpflichtung, setzen die Bezüge ganz in ihrem eigenen Interesse ein und bewegen sich weitgehend im emotionalen Spektrum von Sympathie über Antipathie, Abscheu und Ekel bis zum Grauen. Mit diesen ungeschminkten Bezügen ist das Medium Film ein Gradmesser für das populäre (Miss-)Verständnis von Nietzsches Philosophie.

Der Basler Nietzsche-Kenner David Marc Hoffmann erläutert in seinem Vortrag die spannende, ernsthafte, triviale und bisweilen auch witzige Nietzsche-Rezeption in Spielfilmen von Alfred Hitchcock über Roman Polanski und Martin Scorsese bis Luc Besson (mit Projektion der entsprechenden Filmausschnitte).

Treffpunkt: Vortragssaal (1. Stock)

Datum

26.11.2025   18:00 - 19:15 Uhr

Preis

Kostenlos

Adresse

Universitätsbibliothek (UB)
Schönbeinstrasse 18/20
4056 Basel

Kontakt

UB Hauptbibliothek Basel
Schönbeinstrasse 18–20
4056 Basel
info-ub@unibas.ch
+41 (0)61 207 31 00

Kategorie

  • Weiteres Wort / Literatur
  • Vortrag

Zutrittskonditionen

  • Gratis für alle / Freier Eintritt

Webcode

www.guidle.com/tA3k65