Energie / Nachhaltigkeit

«Solarstrom – neue Möglichkeiten und intelligente Lösungen»

Lorzensaal, Cham

Photovoltaik wird zentral für die zukünftige Energieversorgung. Welche Chancen eröffnen sich durch neue Rahmenbedingungen für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer?

Die Energiewende schreitet in der Schweiz voran. Heute ist klar: Photovoltaikanlagen werden künftig eine zentrale Rolle in der Stromversorgung spielen. Neue gesetzliche Rahmenbedingungen, intelligente Lösungen sowie flexible Modelle für Eigenverbrauch und gemeinschaftliche Nutzung eröffnen neue Chancen – für private Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer ebenso wie für Investorinnen und Investoren. Gleichzeitig sorgen Veränderungen bei Einspeisevergütungen und Strompreisen für Unsicherheiten und einen zunehmenden Informationsbedarf.

Vor diesem Hintergrund laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung zum Thema «Solarstrom» ein. Ob Sie den Bau einer eigenen Anlage planen, die Effizienz einer bestehenden Installation steigern oder sich über die neuesten Entwicklungen im Solarbereich informieren möchten – nutzen Sie die Gelegenheit, kompakte Fachinformationen und praxisnahe Einblicke zu erhalten.

Informationsveranstaltung mit Apéro
«Solarstrom – neue Möglichkeiten und intelligente Lösungen»
Montag, 20. Oktober 2025 im Lorzensaal Cham

18.30 Uhr Türoffnung, 19.00 Uhr Referate
- Hanspeter Henggeler und Fabio Giddey, energienetz-zug
- Paul Kretz, Geschäftsführer von Kreha Elektro AG, Cham

20.00 Uhr Fragerunde und Überleitung zur Fachausstellung und Apéro

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Im Anschluss an die Referate stehen Ihnen die Energieberatungsstelle des Kantons Zug, energienetz-zug, die Gemeinde Cham sowie verschiedene regionale Produktanbieter und Unternehmen für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

***

Eine Veranstaltung der Einwohnergemeinde Cham in Kooperation mit energienetz-zug.

Informationsstände: Einwohnergemeinde Cham (Förderprogramm Energie), Energieberatungsstelle des Kantons Zug, energienetz-zug, elektro annen ag (Cham), Furrer Solartechnik GmbH (Cham), KREHA Elektro AG (Cham), Paul Gisler AG (Cham), Schuler Gebäudehüllen AG (Cham), WWZ AG (Zug)

Datum

20.10.2025   19:00 - 21:00 Uhr

18.30 Uhr Türoffnung, 19.00 Uhr Referate
- Hanspeter Henggeler und Fabio Giddey, energienetz-zug
- Paul Kretz, Geschäftsführer von Kreha Elektro AG, Cham
20.00 Uhr Fragerunde und Überleitung zur Fachausstellung und Apéro.

Preis

Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung notwendig.

Adresse

Lorzensaal
Dorfplatz 3
6330 Cham

Kontakt

Einwohnergemeinde Cham
Bereich Umwelt
Postfach
Mandelhof
6330 Cham
umwelt@cham.ch
+41 41 723 87 79

Kategorie

  • Energie / Nachhaltigkeit

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.guidle.com/aNfxcS