Zusammenleben & Lebenshilfe, Spirituelles, Kunst & Gestalten

"Auf die Bahn der Entwicklung bringen" - Rudolf Steiner als Lehrer

Kirchgemeindehaus Comander, Chur

Die Referentin wird Bezug nehmen auf die Bestrebungen Rudolf Steiners jeweils das im Menschen veranlagte zu fördern und auf die, seinem Wesen gemässe Bahn der Entwicklung zu bringen.

Vortrag aus Anlass des 100. Todestages von Rudolf Steiner. Referentin Dr.M.M. Sam, Dornach.
In allen Arbeits- und Forschungsgebieten von Rudolf Steiner- der Anthroposophie mit ihren Arbeitsfeldern - ging und geht es stets darum, das Vorhandene zu stärken und nicht primär darum das Störende zu bekämpfen, auszumerzen oder abzutöten. So auch in der Pädagogik.

Vita Referentin:
Eurythmistin an der Goetheanumbühne 
Studium der Germanistik und Kunstgeschichte in Basel
Zwölf Jahre Leitung der Sektion für Schöne Wissenschaften am Goetheanum
Mitherausgeberin der Sämtlichen Briefe im Rahmen der Rudolf Steiner   Gesamtausgabe                  
Tätigkeit als freischaffende Autorin und Vortragende
Publikationen u. a.: Seelenübungen des Willens, 2010
Rudolf Steiner. Kindheit und Jugend, 2018  
Rudolf Steiner. Die Wiener Jahre, 2021                                                                                                         

Datum

5.9.2025   20:00 Uhr

Preis

Eintritt CHF: 20.-

Vorverkauf

kein Vorverkauf

Adresse

Kirchgemeindehaus Comander
Saal
Sennensteinstr. 28
7000 Chur

Kontakt

Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz
Giovanni Segantini Zweig
c/o Thea Urech - Mattenberger
Cresta Lunga, 15
7425 Masein
info@segantini-zweig.ch
0816513323

Kategorie

  • Kunst allgemein
  • Gemeinschaftspflege
  • Weiteres Gesellschaft
  • Weitere Spirituelle Richtung

Zielgruppe

  • Für Lehrpersonen
  • Offen für alle

Webcode

www.guidle.com/MbUFXk