Jüdische Musik / Klezmer, Afrikanische Musik

Musik & Picknick am Pool 2025 Freibad D-Steinen

Freibad Steinen, Steinen

Freitag, 1. August 2025: Adjiri Odametey
Samstag, 2. August 2025: Die Haiducken  
Eintritt: € 15.00, Jugendliche 10 bis 18 Jahre € 10.00
Festivalticket für beide Tage € 25.00 bzw. € 15.00.
Eintrittskarten über ReserviX  sowie auch an der Abendkasse

Musik & Picknick am Pool 2025
Auch in diesem Sommer können sich Musikfans auf sensationelle Musiker bei dem fast schon traditionellen OpenAir-Event im Freibad Steinen freuen:

Freitag, 1. August 2025: Adjiri Odametey and Band - Afrikanische Weltmusik
Samstag, 2. August 2025: Die Haiducken - „Di nakht iz do tsum tanzn"

Einlass und Abendkasse jeweils ab 18 Uhr, Konzertbeginn jeweils um 19 Uhr
  
Bei hoffentlich schönem Wetter können vor der Bühne wieder auf der eigenen Picknickdecke oder dem Klappstuhl mitgebrachtes Picknick und Getränke genossen werden.
Eintrittskarten können in Steinen bei Optik Turski und über ReserviX  (hier entstehen weitere Kosten) sowie auch an der Abendkasse gekauft werden. Die Links zum Kartenkauf sind auf der Webseite veröffentlicht.
Eintrittspreise: € 15.00, Jugendliche 10 bis 18 Jahre € 10.00
Das Festivalticket für beide Tage kostet € 25.00 bzw. € 15.00.
Die Konzerte finden bei jedem Wetter statt.

Adjiri Odametey and Band  - Afrikanische Weltmusik
Markenzeichen des Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist beherrscht Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, Kora, Balafon und Gitarre.
Adjiri Odametey wuchs in der ghanaischen Hauptstadt Accra auf, wo schon immer Menschen verschiedener Ethnien ihre musikalischen Traditionen pflegten. Durch seine Auslandstourneen als Jugendlicher lernte er unterschiedlichste Stilrichtungen kennen, die ihn beeinflussten. Adjiri Odametey war Mitglied in Bands wie dem Pan African Orchestra und nahm deren Debütalbum „Opus 1“ im legendären Real World Studio von Peter Gabriel auf.
Mit seiner "Afrikanischen Weltmusik“ schuf Odametey einen eigenen individuellen Stil - immer im Bewusstsein seiner westafrikanischen Wurzeln. Als Botschafter authentischer afrikanischer Musik gelingt ihm mühelos der Crossover. Bekannt wurde Adjiri Odametey durch den Titelsong seiner ersten CD „Mala“. Nun präsentiert er mit „Dzen“ seine dritte CD. Er zählt zu den beeindruckendsten Vertretern afrikanischer Musik unserer Tage (http://adjiri.de/de/videos)

Die  Haiducken aus Freiburg im Breisgau spielen eine bunte Mischung aus temporeich-aufheizenden oder träumerisch-sehnsuchtsvollen Klezmer- und Balkanstücken.
In virtuosen solistischen Einlagen sowie ausgeklügelten und abwechslungsreichen Arrangements vereinen sich dabei mal warme, mal dreckige Klänge der Klarinette mit den treibenden Beats von Gitarre, Akkordeon, Kontrabass und Percussion. Bereits bei über 200 Auftritten sorgte die Band mit ihrer Musik unter freiem Himmel oder in Partykellern, vor kleinem oder vor großem Publikum, verstärkt oder unverstärkt immer für beste Stimmung.
Diese Energie haben sie in ihr lang ersehntes, selbst produziertes Debutalbum übertragen. Die traditionellen und selbst-komponierten Stücke spiegeln dabei alle Facetten der Klezmer- und Balkanmusik wider – von ihrer mitreißenden Lebensfreude bis hin zu ihrer zu Tränen rührenden Melancholie. Vor allem animiert die Musik aber alle Hörer und Hörerinnen – ob jung ob alt – zum Tanzen und Feiern: „Di nakht iz do tsum tanzn" – „Die Nacht ist zum Tanzen da“. (https://music.youtube.com/channel/UCAJnZBjADe9iRkinL8oNL0Q)

Datum

Bis  2.8.2025

Adresse

Freibad Steinen
Lörracher Straße 80
79585 Steinen

Kontakt

Kunst & Kultur in Steinen e.V.
Hans-Adolf-Bühler-Str. 5
79585 Steinen
info@kunstundkultur-steinen.de

Kategorie

  • Afrikanische Musik
  • Jüdische Musik / Klezmer

Webcode

www.guidle.com/ESMpjK